Internetsperren: Besonders lesenswert
Mittlerweile sind unzählige Artikel in unserem Blog verlinkt. Daher hier eine Übersicht mit besonders lesenswerten Artikeln. Die Auswahl ist sehr schwer, rein subjektiv und sicherlich nicht vollständig. Bitte schreibt uns, wenn Ihr der Meinung seid, wir hätten einen wichtigen Bericht vergessen oder übersehen!
Zunächst ein Hinweis auf einen interessanten Vortrag über die Möglichkeiten,
wie man sich engagieren kann… – Nicht Ohnmacht fühlen, sondern Handeln!
Hier unsere – unvollständige – Liste mit den unserer Meinung nach besonders lesenserten Kommentaren und Berichten:
03.06.09 sueddeutsche.de: Adressen mit Wartezeit – Hier können „wir“ Internetnutzer vor unserer eigenen Haustür kehren – und z.B. die ICANN mal etwas unter Druck setzen…
03.06.09 Indiskretion Ehrensache: Bundesregierung vs. das Internet – die nächste Eskalationsstufe
03.06.09 Spiegel online: „Zensursula“ geht in die Offensive
02.06.09 Telepolis/heise: Wen interessiert schon Fachwissen
31.05.09 motor.de: Marktpolizei auf der Suche nach Mixtapes – Sehr interessanter Artikel über die Musikindustrie, Kinderpornografie und den Versuch, sich an die Sperren anzuhängen
30.09.05 Chaosradio Express: 124 – Kampf gegen Zensursula – Ein Podcast zum Anhören
30.05.09 Am 27. erschien in der Zeit folgender Kommentar
Zeit online: Wider die Ideologen des Internets! (27.05.09)
Hierzu ein paar Antworten:
F!XMBR: … wenn man keine Ahnung hat (29.05.09)
netzwertig.com: Die unerträgliche Seichtigkeit der deutschen Internet-Debatte (29.05.09)
Kühlschranknotizen: Eine Parabel für Heinrich Wefing (29.05.09)
Dauerfeuer Verarsche.de: Die Zeit 23 Seite 2, Heinrich Wefing hat nichts verstanden (29.05.09)
Sven Scholz – sagichdoch: Wider die Ideologen des Regel-Netzes (30.05.09)
Ypsilonminus: Über die Deutungshoheit des Neuen (30.05.09)
Solons Linkablage: Missverständnis: Kritiker von Internetsperren seien Anhänger einer fundamentalistischen Freiheits-Ideologie (30.05.09)
29.05.09 Zum Kompromissvorschlag der SPD Bundstagsfraktion
SPD Bundestagsfraktion: SPD geht bei Kinderpornografie-Bekämpfungsgesetz auf Internet-Community zu (28.05.09)
Wir sind das Volk: Community was willst Du: Einen Kompromiss? – Kommentar zum Vorschlag der SPD
Michael Seemann: Politik. Jetzt neu: mit uns!
AK Zens_r: AK Zensur begrüßt Bewegung in Debatte um Netzsperren
29.05.09 MOGiS: Kleine Anfrage an die eco Beschwerdestelle
28.05.09 Zum Kommentar in der FAZ
Am 27.05.09 erschien im FAZ.net folgender Kommentar: Netzideologen
Heute, am 28.05.09 erschien nun ein Gegenkommentar auf ad sinistram: De dicto
Kommentar: In dieser Reihenfolge unbedingt lesenswert!
27.05.09 Die Anhörung vor dem Wirtschaftsausschuss.
Die gesamte Anhörung als Video (mp4)
Und hier die wichtigsten Zusammenfassungen:
Berliner Morgenpost: Experten gegen geplante Sperrung von Internetseiten
Zeit online: Experten sehen bei Netzsperren noch viele Probleme
TAZ.de: Experten nicht strikt gegen Sperren
Die Erklaerung: Zensursula-Anhörung: § 59 könnte entscheiden
mrtopf: Analyse der Stellungnahmen zum KiPo-Bekämpfungsgesetz im Wirtschaftsausschuss
27.05.09 FR-online: “Hier geht es nicht um Wikipedia” – Kommentar: Ein ausführliches Interview mit der Bundesjustizministerin Brigitte Zypries
27.05.09 AK_Zens_r: Löschen statt verstecken: Es funktioniert! – Kommentar: Der Arbeitskreis Zensur belegt mit einem praktischen Beispiel, dass sich das intensive Bemühen um das Löschen von Kinderpornografischen Inhalten nicht nur lohnt, sondern dass es auch keinesfalls mehr Zeit und Aufwand verursacht, als das Unterhalten von Sperrlisten – deren Aufrechterhaltung vermutlich sogar noch teurer ist.
26.05.09 Das Interview mit Ursula von der Leyen
Spiegel Online: Von der Leyen will Kontrolleure für BKA-Zensoren
Und drei Antworten:
High Tech Low Live: Von der Leyen äußert sich zu Kritik (26.05.09) – Und hier die Antwort für Frau von der Leyen
Wir sind das Volk: Perfekt inszeniert (26.05.09) – Auch eine Antwort von uns zum Interview
netzpolitik.org Zensursula hat viele Gesichter (27.05.09) – Und noch eine deutliche Antwort
26.05.09 c’t 12/09: Schadensbegrenzung – Warum die geplante Kinderporno-Sperre nicht Gesetz werden darf
26.05.09 Telepolis/heise: Jugendschutz und politische Zensur
25.05.09 netzpolitik.org: Kommentierte Zensursula – Linkliste
25.05.09 FAZ.net: Wir sind Helden
25.05.09 Zeit online: Deutsche Kinderhilfe kämpft um Deutungshoheit
22.05.09 Berliner Morgenpost: Missbrauchsopfer demonstrieren gegen Internetsperren
21.05.09 NDR Fernsehen: ZAPP – Politiker-Pläne: Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet
20.05.09 kieslichdaily.de: Seven of Nine
20.05.09 Zeit Online: Mehr als 90 Prozent gegen Sperrungen im Internet
19.05.09 Wir sind das Volk: Warum wollen denn alle so dringend nach China?
19.05.09 netzpolitik.org: Bündnis fordert schärferes Zensursula-Gesetz
19.05.09 Dotcom-Blog: Wie soll ich’s meinen Kindern erklären?
18.05.09 Aktion Mensch (Gastkommentar Mario Sixtus): Internetsperre: Politischer Missbrauch des Missbrauchs
17.05.09 Wir sind das Volk: Sieben Prozent!
14.05.09 FAZ.net: Die Spur der Kinderschänder
13.02.09 scusiblog: Wo stehen die Server die in Europa blockiert werden? (2. Versich, neue Liste – neue Bilder) – Kommentar: Auswertung der Sperrlisten anderer Länder. Hochinteressant, Deutschland liegt auf einem traurigen Platz drei!
Und hier noch ein paar interessante Links zum Thema Statistik
Die Nutzung des hashtags #zensursula: Messages tagged with #zensursula
Tolle Sammlung! Bin gespannt wie das ausgeht!
Volker h. Davids
31. Mai 2009 at 00:51
[…] weil es heute so wenige Links gibt, hier noch mal der Verweis auf die besonders lesenwerten Berichte, gesammelt auf Wir sind das […]
Internetsperren 31.05.2009: Artikel und Kommentare « Wir sind das Volk
31. Mai 2009 at 20:43
[…] Internetsperren: Besonders lesenswert […]
: Blog Kommunikation #beta
26. Januar 2013 at 19:20